Festival der ARD-Preisträger
Kateřina Javůrková Horn
Andrea Obiso Violine
Katarzyna Budnik-Gałązka Viola
Bruno Philippe Violoncello
Wies de Boevé Kontrabass
Wataru Hisasue Klavier
Witt Hornquartett Es-Dur
Schnittke Hymnus II für Violoncello und Kontrabass
Mozart Sonate für Klavier und Violine B-Dur KV 454
Beethoven Sonate für Horn und Klavier F-Dur op. 17
Goetz Klavierquintett c-Moll op. 16
Jung, virtuos, preisgekrönt. Ein Wahl-Würzburger kehrt zurück: 22 Jahre war Friedrich Witt Hof- und Theaterkapellmeister, hat in der Residenzstadt am Main gelebt, gearbeitet und ist 1836 hier gestorben. Sechs ARD-Preisträger bringen seine Musik nun zurück an seine alte Wirkungsstätte. Mit seinem Hornquartett darf Witt seinen Zeitgenossen Beethoven und Mozart gegenübertreten. Das hochromantische Klavierquintett c-Moll von Hermann Goetz beschließt das Programm.
Der Internationale Musikwettbewerb der ARD zählt zu den größten und renommiertesten Wettbewerben für klassische Musik. Seit 66 Jahren ist ein Preis beim ARD-Wettbewerb herausragendes Gütesiegel und wichtiger Katalysator unzähliger künstlerischer Karrieren. Um die Konkurrenzsituation in eine gemeinschaftliche und fruchtbare Konzerterfahrung zu überführen, entsendet der ARD-Wettbewerb in jedem Jahr seine Preisträger auf die Kammermusikpodien in ganz Deutschland. Eine gute Gelegenheit, Talente zu entdecken und die Stars von morgen zu erleben.
Dieses Konzert findet ohne Pause statt. Öffnung Tageskasse: 10.30 Uhr, Saalöffnung: 10.45 Uhr
AUSVERKAUFT - Warteliste geschlossen
35 | 30 | 25 €