Philharmonisches Orchester Würzburg | Lucienne Renaudin Vary | Enrico Calesso
Philharmonisches Orchester Würzburg
Lucienne Renaudin Vary Trompete
Enrico Calesso Leitung
Mozart Serenade Nr. 13 G-Dur KV 525 »Eine kleine Nachtmusik«
Haydn Trompetenkonzert Es-Dur Hob. VIIe:1
Debussy Claire de la Lune / aus: »Suite bergamasque« (Orchesterfassung von André Caplet)
sowie Standards in Arrangements für Trompete und Orchester
Ein Hoch auf die Trompete. Es wird festlich in der Nachtmusik, denn große Trompetenkunst hält dieses Mal Einzug im Hofgarten. Zur blauen Stunde bereitet sich das strahlende Instrument selbst eine Konzertgala. Joseph Haydn war einer der ersten, der die Neuerfindung der Klappentrompete 1796 mit einem strahlenden Solokonzert feierte. Quer durch Zeiten und Stile darf die Trompete in der Nachtmusik ihre glänzenden Qualitäten ausspielen.
Lucienne Renaudin Vary zählt zu den trompetenden Bühnenstürmerinnen der jungen Generation. Bereits 2013 feierten die Victoires de la Musique Classique sie als Neuentdeckung und die Jury attestierte der damals erst 13-Jährigen: »Lucienne Renaudin Vary sticht heraus durch ihre außerordentliche Virtuosität und ihre erstaunliche Reife.« In der Nachtmusik zeigt sie, dass sie von Klassik bis Jazz in unzähligen musikalischen Welten zu Hause ist.
Dieses Konzert findet ohne Pause statt. Öffnung Abendkasse und Saalöffnung: 19.30 Uhr
Bei gutem Wetter sind an der Abendkasse weitere Sitzplätze zu 25,– € und Promenadenplätze zu 15,– € (Schüler und Studenten 10,– €) erhältlich. Bei unsicherer Wetterlage findet die Nachtmusik in der Hochschule für Musik statt. Aktuelle Informationen am Konzerttag ab 17.30 Uhr: Tel. 0931 / 37 23 36 und www.mozartfest.de
AUSVERKAUFT - Warteliste geschlossen
40 | 35 | 30€