Bamberger Symphoniker | Schumann Quartett | John Storgards
Bamberger Symphoniker
Schumann Quartett Erik Schumann Violine Ken Schumann Violine Liisa Randalu Viola Mark Schumann Violoncello
John Storgårds Leitung
Mozart Ouvertüre zur Oper »La clemenza di Tito« KV 621
Pärt Fratres (Fassung für Streichquartett)
Beethoven Große Fuge für Streichquartett B-Dur op. 133 (für Streichquartett und -orchester im Wechsel)
Beethoven Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67
Konzerteinführung um 19.15 Uhr
Durch Nacht zum Licht. Das Mozartfest lotet Zwischenräume aus, wenn sich die Bamberger Symphoniker und das Schumann Quartett zusammen auf die Konzertbühne begeben. Den Ausdrucksrahmen des Streichquartetts hat Ludwig van Beethoven in seiner überwältigenden Großen Fuge op. 133 überschritten und den Hörer in unwägbares Terrain geschickt. Im Kaisersaalkonzert wird das exzentrische Werk zum Scharnier zwischen kammermusikalischer und orchestraler Welt – und gleichzeitig zum Symbol für die Suche nach neuen Klangräumen.
Seit mehr als einem halben Jahrhundert sorgen die Bamberger Symphoniker für herausragende sinfonische Ereignisse beim Mozartfest. Die Freude an satten Streicherklängen teilen sie mit dem Schumann Quartett. Deshalb lassen sich Orchester und Quartett für das Mozartfest gemeinsam darauf ein, Kammer- und Orchestermusik miteinander zu verbinden und im Wechselspiel gegenseitig zu beleuchten.
Dieses Konzert findet mit Pause statt. Öffnung Abendkasse: 19.00 Uhr, Saalöffnung: 19.45 Uhr
Die Kategorien I, II, III, IV und V sind bereits ausverkauft.
Bitte wählen Sie hier Ihre Wunschkategorie. Die Menge der Karten können Sie später im Warenkorb bestimmen.
Mit „Warteliste“ gekennzeichnete Kategorien sind bereits ausverkauft. Sie können diese Kategorien trotzdem anfragen und werden von uns im Nachrückverfahren berücksichtigt, wenn noch Plätze frei werden.
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr InfosOK